
11
3.2.4 Inserter/Antiflicker Modul
Das kompakte Inserter/Antiflicker Modul wird auf der rechten
Seite der ARRIFLEX 16SR 3 angesetzt. Es enthält die eigentliche
Elektronik der Videokamera, den Antiflicker-Prozessor, die
Inserter Elektronik, alle Standard-Bedienelemente sowie
alle Ein- und Ausgänge.
Der Inserter/Antiflicker Modul ist in zwei Ausführungen
erhältlich – eine für PAL und eine für NTSC.
Hinweis: Die ausgelieferte Paarung zwischen dem Video-
Handgriff und dem Inserter/Antiflicker Modul
muß unbedingt erhalten bleiben. Andernfalls
sind Einbußen in der Bildqualität möglich.
3.2.5 RS Kabel
Die Stromversorgung des IVS erfolgt über das RS-Kabel.
Daneben werden Informationen über Filmkamera-Lauf-
geschwindigkeit und Spiegelblendenposition über dieses
Kabel ausgelesen.
Das RS-Kabel wird an der RS-Buchse der Kamera und am
Inserter/Antiflicker Modul angesteckt.
Dabei bitte die Farbcodierung beachten.
3.2.6 Datenkabel ZV4
Hinweis: Über das IVS können Daten nur dann an die
Kamera weiter gesandt werden, wenn das IVS
eingeschaltet ist.
Das Datenkabel ZV4 ist nötig um weitere Informationen, wie
z.B. Time Code und RS 232 Daten an das IVS zu übertragen.
Diese Kabel ist bei Einsatz von Time Code oder von Zubehör
notwendig, das Zugang zum Daten-Interface des IVS und der
Kamera benötigt, wie z.B. dem LCC (Laptop Camera
Controller).
Werden weder Time-Code Funktionen benutzt noch Daten
über die serielle Schnittstelle gesandt, ist auch ein Arbeiten
ohne das Datenkabel ZV4 möglich.
3.2.7 CCD Kabel
Das CCD Kabel verbindet den Video-Handgriff mit dem
Inserter/Antiflicker Modul. Es überträgt die Signale des
CCD-Chip an die Video-Elektronik und versorgt den CCD-
Chip mit Spannung.
Allgemeine Beschreibung
Komentarze do niniejszej Instrukcji